Ein Besuchshund unterstützt uns bei Besuchen in Schulen oder Seniorenheimen. Für die Vorführung der unglaublichen Arbeit der Hundenase werden fortgeschrittene Suchhunde verwendet. Der eine oder andere Suchhund hat aber noch einen "Nebenjob". Der Besuchshund lässt sich anfassen und streicheln und zuckt auch nicht vor ungelenken oder unkoordinierten Bewegungen zurück. Dieser Hund ist an Rollator, Rollstuhl und Co gewöhnt und lernt auch, nur auf Kommando angebotene Leckerlis zu nehmen. Gerne besuchen wir auch Ihr Seniorenheim oder Schule und können folgendes Paket anbieten:
Welche Voraussetzungen braucht der Besuchshund?
Grundsätzlich sollte der Hund eher ruhig und gelassen, gut verträglich mit Artgenossen sein und eine vertrauensvolle Bindung zum Hundeführer haben.
Die Ausbildung zum Besuchshund umfasst folgende Blöcke:
Der Praxisblock erstreckt sich insgesamt über 6 Monate und wird individuell mit dem Hundeführer vereinbart.